Skip to main content

Kamera Objektive: Ein umfassender Leitfaden

Als Fotograf oder Hobbyfotograf wissen Sie, wie wichtig das richtige Objektiv für Ihre Kamera ist. In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Leitfaden über Kamera-Objektive, damit Sie die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen können.

Die Grundlagen der Kamera-Objektive

Ein Objektiv besteht aus einer Kombination von Linsen, die das einfallende Licht auf den Kamerasensor lenken. Es gibt zwei Haupttypen von Objektiven:

  1. Festbrennweiten-Objektive: Sie haben eine feste Brennweite und sind aufgrund ihrer einfachen Konstruktion in der Regel lichtstärker und schärfer als Zoom-Objektive.
  2. Zoom-Objektive: Sie ermöglichen es Ihnen, die Brennweite kontinuierlich zu verändern, um unterschiedliche Bildwinkel einzufangen, sind jedoch oft etwas größer und schwerer als Festbrennweiten-Objektive.

Kriterien für die Auswahl des richtigen Objektivs

Bei der Auswahl des richtigen Objektivs sollten Sie auf folgende Faktoren achten:

  1. Brennweite: Sie beeinflusst den Bildwinkel und damit den Bildausschnitt, den Sie mit dem Objektiv einfangen können. Je kleiner die Brennweite, desto größer der Bildwinkel und desto mehr wird auf dem Bild sichtbar. Je größer die Brennweite, desto kleiner der Bildwinkel und desto stärker ist der Tele-Effekt.
  2. Blende: Sie bestimmt die Lichtstärke des Objektivs und beeinflusst die Tiefenschärfe. Eine große Blendenöffnung (kleine Blendenzahl) ermöglicht mehr Lichtdurchlässigkeit und eine geringere Tiefenschärfe. Eine kleine Blendenöffnung (große Blendenzahl) lässt weniger Licht durch und erhöht die Tiefenschärfe.
  3. Autofokus: Moderne Objektive verfügen meist über einen Autofokus, der Ihnen das manuelle Scharfstellen abnimmt. Achten Sie auf die Geschwindigkeit und Präzision des Autofokus-Motors, besonders wenn Sie schnelle Bewegungen einfangen möchten.
  4. Stabilisierung: Einige Objektive verfügen über eine integrierte Stabilisierung, die Verwacklungen reduziert. Diese ist besonders nützlich bei langen Brennweiten oder bei Aufnahmen in schlechten Lichtverhältnissen.

Beliebte Objektiv-Typen

Je nach Ihren fotografischen Vorlieben und Anforderungen gibt es unterschiedliche Objektiv-Typen:

  1. Weitwinkel-Objektive: Ideal für Landschafts- und Architekturfotografie, da sie einen großen Bildwinkel erfassen. Typische Brennweiten liegen zwischen 10 und 35 mm.
  2. Normal-Objektive: Sie ahmen das natürliche Sehen des menschlichen Auges nach und eignen sich gut für Porträts und Alltagsfotografie. Typische Brennweiten liegen zwischen 35 und 70 mm.
  3. Tele-Objektive: Sie ermöglichen extreme Vergrößerungen und sind ideal für Sport- und Tierfotografie. Typische Brennweiten liegen zwischen 70 und 300 mm oder mehr.
  4. Makro-Objektive: Speziell entwickelt für Nahaufnahmen von kleinen Objekten, wie Insekten oder Blumen. Sie ermöglichen eine hohe Vergrößerung und Detailwiedergabe.

Bestseller Standardobjektive

AngebotBestseller Nr. 1 Sony Planar T FE 50mm f/1.4 Zeiss | Vollformat, Standardobjektiv mit Festbrennweite (SEL50F14Z)
AngebotBestseller Nr. 2 Canon EF 50mm F1.4 USM Standardobjektiv (58mm Filtergewinde) schwarz
Bestseller Nr. 3 OM SYSTEM M.ZUIKO DIGITAL ED 20mm F1.4 PRO, Standardobjektiv für den professionellen Einsatz, geeignet für alle MFT-Kameras (Olympus OM-D und Pen...
AngebotBestseller Nr. 4 Nikon 2199 AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G Objektiv (58mm Filtergewinde)
Bestseller Nr. 5 Videokonferenzbeleuchtung ENEGON, 6' Selfie Ringleuchte, dimmbare Leuchte mit Klemmhalterung für Videokonferenzen, für Fernarbeit | Selbstübertragung |...
Bestseller Nr. 6 JJC Makro Arm Licht, LED Kamera Licht mit Integriertem Akku, 5600K 24000Lux 10 Stufen einstellbare Helligkeit Beleuchtung Cold Shoe Mount 1/4 Schraube...

Bestseller Tele Objektive

Bestseller Nr. 1 Samyang AF 135mm F1.8 FE für Sony E – Autofokus Vollformat & APS-C Teleobjektiv, lichtstarke Festbrennweite, für Sony A9 A7 A1 Alpha 6000 Serie &...
Bestseller Nr. 2 DANUBIA Spiegel Teleobjektiv 8,0/900 T2
AngebotBestseller Nr. 3 Olympus M.Zuiko Digital 25mm F1.8 Objektiv, lichtstarke Festbrennweite, geeignet für alle MFT-Kameras (Olympus OM-D & PEN Modelle, Panasonic G-Serie),...
AngebotBestseller Nr. 4 Samyang 135mm F2.0 für Canon EF - Vollformat und APS-C Teleobjektiv Festbrennweite für Canon Kamera mit EF/ EF-S Mount, manueller Fokus, für Canon...
AngebotBestseller Nr. 5 Nikon Nikkor Z 28-75mm 1:2,8
Bestseller Nr. 6 Walimex pro 650-1300mm 1:8-16 CSC Teleobjektiv für Sony A - Manueller Fokus, Zoom-Teleobjektiv für Vollformat & APS-C Sensor, Ganzmetallfassung, inkl....

Bestseller Makro Objektive

Bestseller Nr. 1 Samyang AF 135mm F1.8 FE für Sony E – Autofokus Vollformat & APS-C Teleobjektiv, lichtstarke Festbrennweite für Sony Kamera mit E Mount, Alu Gehäuse...
Bestseller Nr. 2 TT Artisan 40mm F2.8 Makro APS-C Objektiv Anschluss MFT Mount Black Manueller Fokus für spiegellose Kamera, TTAL4028MFT, Schwarz, Micro 4/3
Bestseller Nr. 3 Zhongyi Mitakon Creator Super Macro 85mm f/2.8 Objektiv für Pentax K, geeignet für Vollformatkameras, bis zu fünffacher Makro-Vergrößerung, hohe...
AngebotBestseller Nr. 4 Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM-Objektiv (62 mm Filtergewinde) für Nikon Objektivbajonett & Walimex Pro UV-Filter Slim MC 62 mm (inkl. Schutzhülle)
Bestseller Nr. 5 Zhongyi Mitakon Creator Super Macro 85mm f/2.8 Objektiv für EOS-M, geeignet für Vollformatkameras, bis zu fünffacher Makro-Vergrößerung, hohe...
Bestseller Nr. 6 Zhongyi Mitakon Creator Super Macro 85mm f/2.8 Objektiv für Nikon F, geeignet für Vollformatkameras, bis zu fünffacher Makro-Vergrößerung, hohe...

Bestseller Weitwinkel Objektive

AngebotBestseller Nr. 1 Samyang AF 12mm F2,0 Fuji X Objektiv - Autofokus Ultra Weitwinkel Festbrennweite für Fujifilm X-Mount APS-C lichtstark für Fuji X Mount Kameras X-T4 T3...
AngebotBestseller Nr. 2 Canon Objektiv RF 16mm F2.8 STM Ultra Weitwinkel-Objektiv für EOS R Serie (Festbrennweite, Leiser STM-Autofokusmotor, hohe Lichtstärke, 165g), schwarz
AngebotBestseller Nr. 3 Samyang 8008 AF 14mm F2,8 EF für Canon EF Objektiv I Weitwinkel mit 116,6° Bildwinkel & präzisem Autofokus I Festbrennweite für alle Spiegelreflex...
AngebotBestseller Nr. 4 Olympus M.Zuiko Digital ED 12mm F2.0 Objektiv, lichtstarke Festbrennweite, geeignet für alle MFT-Kameras (Olympus OM-D & PEN Modelle, Panasonic G-Serie),...
AngebotBestseller Nr. 5 Samyang MF 35mm T1,5 VDSLR MK2 Canon EF–lichtstarkes T1,5 Weitwinkel Cine- und Video Objektiv für Canon EF Mount, 35 mm Festbrennweite, Follow Focus...
AngebotBestseller Nr. 6 Nikon AF-S Nikkor 14-24 mm 1:2.8G ED (inkl. CL-M3)

Bestseller Fisheye Objektive

AngebotBestseller Nr. 1 Olympus M.Zuiko Digital ED 8mm F1.8 PRO Objektiv, lichtstarke Festbrennweite, geeignet für alle MFT-Kameras (Olympus OM-D & PEN Modelle, Panasonic...
Bestseller Nr. 2 7artisans 4mm F2.8 kreisförmiges Fisheye-Objektiv, 225 ° Ultraweitwinkel, kompatibel mit APS-C Sony E-Mount-Kameras a6400 a6300 a6100 a6000 a5100 a5000...
AngebotBestseller Nr. 3 Samyang 8008 AF 14mm F2,8 EF für Canon EF Objektiv I Weitwinkel mit 116,6° Bildwinkel & präzisem Autofokus I Festbrennweite für alle Spiegelreflex...
AngebotBestseller Nr. 4 Olympus M.Zuiko Digital ED 75mm F1.8 Objektiv, lichtstarke Festbrennweite, geeignet für alle MFT-Kameras (Olympus OM-D & PEN Modelle, Panasonic G-Serie),...
AngebotBestseller Nr. 5 Canon Objektiv RF 16mm F2.8 STM Ultra Weitwinkel-Objektiv für EOS R Serie (Festbrennweite, Leiser STM-Autofokusmotor, hohe Lichtstärke, 165g), schwarz
Bestseller Nr. 6 Nikon 20066 AF-S FISHEYE NIKKOR 8–15mm 1:3.5–4.5E ED Objektiv schwarz

Objektive für verschiedene Kamera-Typen

Die Wahl des Objektivs hängt auch von der Art der Kamera ab, die Sie verwenden:

  1. Spiegelreflexkameras (DSLR): Sie bieten eine große Auswahl an Objektiven für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Achten Sie darauf, dass das Objektiv mit dem Bajonett Ihrer Kamera kompatibel ist.
  2. Spiegellose Systemkameras (DSLM): Auch hier gibt es eine wachsende Auswahl an Objektiven. Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Kamera-System.
  3. Kompaktkameras: Bei diesen Kameras ist das Objektiv fest verbaut und nicht austauschbar. Achten Sie beim Kauf auf die angegebenen Brennweiten und die Lichtstärke.

Zubehör und Pflege von Kamera-Objektiven

Um die Lebensdauer Ihrer Objektive zu verlängern und ihre Leistung zu erhalten, sollten Sie auf folgendes Zubehör und Pflege achten:

  1. Filter: UV- und Polarisationsfilter schützen die Frontlinse vor Kratzern und reduzieren Reflexionen.
  2. Objektivdeckel und Taschen: Schützen Sie Ihr Objektiv vor Staub, Stößen und Feuchtigkeit, indem Sie es immer mit einem Objektivdeckel verschließen und in einer passenden Tasche aufbewahren.
  1. Reinigung und Pflege: Regelmäßige Reinigung und Pflege Ihrer Objektive ist wichtig, um die Bildqualität zu erhalten. Verwenden Sie ein weiches Mikrofasertuch und spezielle Reinigungsmittel für die Linsen. Achten Sie darauf, keine Kratzer zu verursachen.

Fazit

Die Auswahl des richtigen Kamera-Objektivs ist entscheidend für die Qualität Ihrer Fotos. Berücksichtigen Sie die verschiedenen Objektiv-Typen, Kamera-Systeme und Auswahlkriterien, um das passende Objektiv für Ihre Bedürfnisse zu finden. Denken Sie auch an das passende Zubehör und die Pflege, um die Lebensdauer und Leistung Ihrer Objektive zu erhalten.

FAQ

Welches Objektiv eignet sich am besten für Landschaftsfotografie?

Weitwinkel-Objektive eignen sich am besten für Landschaftsfotografie, da sie einen großen Bildwinkel erfassen können.

Sind teure Objektive immer besser als günstige?

Nicht unbedingt. Während teure Objektive oft eine bessere Bildqualität und Verarbeitung bieten, gibt es auch günstige Objektive, die für viele Anwendungsbereiche ausreichend sind.

Kann ich Objektive verschiedener Marken an meiner Kamera verwenden?

Ja, solange das Objektiv mit dem Bajonett Ihrer Kamera kompatibel ist. Es gibt auch Adapter, die den Anschluss von Objektiven anderer Marken ermöglichen.

Wie oft sollte ich meine Objektive reinigen?

Das hängt von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen ab. Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Objektive regelmäßig auf Verschmutzungen zu kontrollieren und bei Bedarf zu reinigen.

Was bedeutet die Lichtstärke eines Objektivs?

Die Lichtstärke eines Objektivs gibt an, wie viel Licht es auf den Kamerasensor durchlässt. Objektive mit einer großen maximalen Blendenöffnung (kleine Blendenzahl) gelten als lichtstark und ermöglichen Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.

Objektiv Arten

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Platzierung nach Amazonverkaufsrang