Skip to main content

Analoge Filme

Sicherer Kauf von Analogfilmen: Ein Leitfaden zur Auswahl des richtigen Films für Ihre analoge Kamera

Analoge Filme, das Herzstück der analogen Fotografie, sind aus einer Vielzahl von Materialien und in verschiedenen Formaten erhältlich, die jeweils spezifische ästhetische Eigenschaften und praktische Anwendungen aufweisen.

Analoge Filme (de.depositphotos.com)

Analoge Filme (de.depositphotos.com)

Im Wesentlichen ist ein analoger Film ein biegsamer Streifen, meist aus Zelluloid, der mit einer lichtempfindlichen Emulsionsschicht bedeckt ist. Diese Schicht besteht im Allgemeinen aus winzigen Silberhalogenidkristallen, die chemische Veränderungen durchlaufen, wenn sie Licht ausgesetzt werden, was die Grundlage für die Bildentwicklung bildet.

Analoge Filme – richtig gute Produkte

Die Analoge Filme Belichtungsmesser sind ein guter Anhaltspunkt für Ihren eigenen Kauf. Hier lohnt sich ein Blick, vor allem auch in die Bewertungen.

AngebotBestseller Nr. 1
Kodak Kodak kodacolor Gold 200 GB 135–36 CN 3 P Film*
  • Einweg-Kameraobjektiv: ohne Objektiv
  • Verarbeitung Typ (Folie Folien): ohne Entwicklung
  • Professionelles Film: keine
  • Geschwindigkeit: 200–399
  • Speed in ISO: 200–399
Bestseller Nr. 2
Kodak Kodak kodacolor Gold 200 GB 135–36 CN Film*
  • Einweg-Kameraobjektiv: ohne Objektiv
  • Verarbeitung Typ (Folie Folien): ohne Entwicklung
  • Professionelles Film: keine
  • Geschwindigkeit: 200–399
  • Speed in ISO: 200–399
AngebotBestseller Nr. 3
AgfaPhoto APX 100 Prof 135-36 S/W-Film, 1 Stück, 6A1360*
  • Es ist universell für alle professionellen Anwendungen geeignet
  • Seine Stärken zeigen sich in verschiedenen Bereichen
  • Architektur, Landschaft, Dokumentation und Stilleben
  • Große Qualität
Bestseller Nr. 4
KODAK EKTAR H35 Halbformat-Filmkamera, 35 mm, wiederverwendbar, ohne Fokussierung, leicht, einfach zu bedienen (Schwarz) (Film und AAA-Batterie sind Nicht...*
  • 📷​ Filmeinsparung: Sie können doppelt so viele Bilder pro Rolle haben. Beispielsweise kann eine Filmrolle mit 36 ​​Aufnahmen rund 72 Halbbildfotos ergeben - verdoppelt!
  • 📷​ Leicht und einfach zu bedienen: Die Kamera im Taschenformat ist leicht und winzig und daher praktisch, damit Sie sie täglich mitnehmen können. Da seine Anleitung einfach ist, ist es für alle analogen Bastler geeignet.
  • 📷​ Eingebauter Blitz: Schalten Sie den Blitz ein, indem Sie den silbernen Ring um das Objektiv anpassen, sodass Sie den KODAK EKTAR H35 tagsüber und nachts im Freien und in Innenräumen verwenden können.
  • 📷​ Vier Farben: Schwarz, Braun, Salbei und Sand. Ordentlich und natürlich.
  • 📷 Perfekt für Anfänger: Die Point-and-Shoot-Kamera ist für neue analoge Bastler einfach zu bedienen.
Bestseller Nr. 5
INSTAX Mini EVO braun*
  • Hybride Sofortbildkamera
  • 10 Objektivmodi, 10 Filmeffekte
  • 2 Auslöser für Aufnahmen im Hoch- und Querformat
  • Fernsteuerung über Smartphone
AngebotBestseller Nr. 6
AgfaPhoto   APX 400 135-36 Negativ-Filme*
  • Lieferumfang:AgfaPhoto APX 400 135-36
Bestseller Nr. 7
Fuji 200-135 Color Negativfilm (36-Aufnahmen, 2-er Pack)*
  • 2x 36 Aufnahmen
  • 24 Din / 200 Iso
  • Color-Kleinbildnegativfilm
  • Lieferumfang : 2 Filme
Bestseller Nr. 8
Ilford HP5 + Schwarz-Weiß-Film, 24 exp, Multipack 5*
  • 24 Belichtungen pro Blatt
  • 5 Rollen
  • 400 ASA
  • Schwarz-Weiß-Film
Bestseller Nr. 9
Kodak Portra 800 135-36 Farbfilm*
  • Für eine verbesserte Farbwiedergabe und natürliche Hauttöne in den schwierigsten Beleuchtungssituationen.
  • Klassenbester Unterbelichtungsspielraum.
  • Schärfster verfügbarer 800-ISO-Film.
  • für äußerst beeindruckende Ergebnisse bei ungünstigem Licht.
  • natürliche Farbwiedergabe
AngebotBestseller Nr. 10
Polaroid Now+ Gen 2 Sofortbildkamera - Waldgrün, Keine Filme*
  • POLAROID NOW+ : Es ist die Polaroid-Kamera, die Sie lieben PLUS so viel mehr. Unsere über Bluetooth verbundene App bietet vollständige manuelle Steuerung – Doppelbelichtung – Lichtmalerei – Rauschauslöser – und mehr! Now+ Generation 2 besteht...
  • BONUSGESCHENK: Das Polaroid Now+ enthält ein Bonus-Linsenfilter-Kit. Enthält 5 kreative Linsenfilter – Starburst, Red Vignette, Orange, Yellow und Blue.
  • DUAL LENS AUTOFOCUS: Erhalten Sie automatisch die perfekte Aufnahme. Die Polaroid Now+ verfügt über ein optisches Hyperfokal-Linsensystem mit automatischer Umschaltung in zwei Zonen (Nahaufnahme und Standard).
  • ANGESCHLOSSENE ANALOGKAMERA: Die Polaroid Now+ ist unsere bisher kreativste Kamera. Schalten Sie mit der Polaroid-App und der benutzerfreundlichen Bluetooth-Verbindung noch mehr kreative Werkzeuge frei. App für iOS und Android verfügbar.
  • VOLLSTÄNDIG AUSGESTATTET: Bereit für Stativhalterung, USB-C-betriebener wiederaufladbarer Akku, Autofokus-Dual-Lens-System, Akkurater Blitz, App mit Bluetooth-Verbindung und Bonus-5-Linsen-Filter-Kit. Außerdem ist das Original-Polaroid-Quadratformat...
Bestseller Nr. 11
KODAK 1x3 Ultra max 400 135/36*
  • Flexibilität, die Sie brauchen, um konstant bessere Bilder zu machen
  • Bessere Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen mit weniger Unterbelichtungen
  • Größere Blitzreichweite, bessere "Stop-Action"-Fotos
  • Reduziert Auswirkungen von Erschütterungen der Kamera
Bestseller Nr. 12
Amber Farbnegativ, 27EXP, 35MM Cine Film (T200)*
  • Colour negative film emulsion
  • Safe for C-41 photo lab processing (Remjet carrier free)
  • 35 mm / 27exp.
Bestseller Nr. 13
Kodak i60 Wiederverwendbare 35-mm-Filmkamera – Retro-Stil, fokussierfrei, integrierter Blitz, Drücken und Pop-Up-Blitz (gelb)*
  • Optisches Objektiv - Diese Kamera ist mit einem 31-mm-optischen Objektiv ausgestattet, sodass Bilder mit einer Standardperspektive aufgenommen werden können. Dadurch ist es ideal für allgemeine Aufnahmen und Landschaften.
  • Kompatibilität – Das KODAK I60 ist kompatibel mit ISO 200, 400 und 800 Filmen, sodass Sie die Empfindlichkeit an die Lichtverhältnisse und die gewünschte Bildqualität anpassen können.
  • 35 mm Farbfilm-Format: Diese Kamera wurde speziell für 35-mm-Farbfilme entwickelt. Es ermöglicht Ihnen, Bilder auf handelsüblichen Filmen zu erfassen, was die spätere Verarbeitung und den Druck erleichtert.
  • Einfach zu bedienen – Der I60 ist so konzipiert, dass er benutzerfreundlich ist, auch für Fotografie-Anfänger. Es verfügt über einfache, intuitive Bedienelemente, was es zu einer idealen Wahl für diejenigen macht, die gerade mit der analogen...
  • Kompakt und tragbar – Die KODAK I60 Kamera ist kompakt und leicht zu tragen. Sie können es einfach in Ihre Tasche oder Hosentasche stecken und ist somit ein praktischer Reisebegleiter für spontane Momente oder Erinnerungen unterwegs.
AngebotBestseller Nr. 14
Polaroid Everything Box Now Gen 2 Sofortbildkamera - Schwarz*
  • NOW-KAMERA + FILM-PAKET: Die Polaroid Now Generation 2 analoge Point-and-Shoot-Sofortbildkamera hat alles, was Sie brauchen, um jeden Lebensmoment in einem Original-Polaroid-Foto festzuhalten.
  • FILM ENTHALTEN: Die Now Everything Box enthält die Now i-Type Sofortbildkamera (Schwarz) plus eine Doppelpackung i-Type Farbfilm (16 Fotos), damit Sie direkt nach dem Auspacken fotografieren können.
  • NEU & VERBESSERT: Unsere neue analoge Sofortbildkamera Now Generation 2 besteht jetzt zu 40 % aus recycelten Materialien und der interne Lithium-Ionen-Akku wird über USB-C aufgeladen
  • DOPPELTE BELICHTUNG: Die Now-Kamera kann zwei Momente in einem mit Doppelbelichtung einfangen oder sich selbst mit Selbstauslöser und einem präzisen Blitz ins Bild holen, damit jeder so aussieht, wie er sollte.
  • POINT. SHOOT. KEEP FOREVER: Jetzt ist die Kamera sowohl mit i-Type-Film als auch mit 600-Film kompatibel. Film separat erhältlich.
Bestseller Nr. 15
Kodak - 6031454 - Color Plus 200 135/24 Film*
  • Farbnegativfilm
  • Filmformat: Kleinbild 35mm
  • Empfindlichkeit von ISO 200
  • Besten Ergebnisse bei guten Lichtverhältnissen
  • Lieferumfang:Film
AngebotBestseller Nr. 16
Kodak M35 Wiederverwendbare Filmkamera, 35 mm, Lila*
  • EINE LEISTUNGSSTARKE UND WIEDERVERWENDBARE KAMERA - Die KODAK M35 ist keine Einwegkamera, sondern eine Kamera, die Sie immer wieder für klassische Retroaufnahmen in hervorragender Qualität verwenden können.
  • EINFACH UND PRAKTISCH - Die KODAK M35 Kamera ist eine einfach zu bedienende Kamera, die sich hervorragend als Geschenk eignet. Nehmen Sie sie zu einer Veranstaltung mit, um klassische Retrofotos einzufangen und so Erinnerungen zu schaffen, die für immer...
  • FUNKTIONSWEISE - Die M35 hat eine feste Fokussierlinse, manuelles Aufziehen und einen Schalter zum Ein-/Ausschalten des Blitzes. Kaufen Sie einfach eine 35-mm-Filmrolle und legen Sie sie ein, machen Sie Ihre Aufnahmen, spulen Sie zurück und machen Sie...
  • MERKMALE - Die KODAK M35 verfügt über ein festes Weitwinkelobjektiv, einen eingebauten Blitz und einen optischen Sucher. Die Kamera verfügt über eine Brennweite von 31 mm und eine Blende von 10 Verschlusszeiten 1/120 Sekunden.
  • STROMVERSORGUNG - Die Kamera wird mit einer AA-Batterie betrieben.
Bestseller Nr. 17
Ilford 1574577 HP5 Plus 400-27 Schwarz-/Weiß Negativ-Filme*
  • ISO 400
  • 35mm, 36 Belichtung
  • Schwarz-Weiß-Film
  • 1 Rolle Film
  • Internationale Produkte haben separate Bedingungen, werden aus dem Ausland verkauft und können von lokalen Produkten abweichen, einschließlich Passform, Alterseinstufung und Sprache des Produkts, Kennzeichnung oder Anleitung.
AngebotBestseller Nr. 18
Kodak i60 Wiederverwendbare 35-mm-Filmkamera – Retro-Stil, fokussierfrei, integrierter Blitz, Drücken und Pop-Up-Blitz (sehr zeitlich)*
  • Wiederverwendbare 35-mm-Filmkamera
  • Für Farb- und Schwarz-Weiß-Filme
  • Fester Fokus
  • Integrierter Blitz
  • Optischer Sucher
AngebotBestseller Nr. 19
AgfaPhoto analoge 35mm Kleinbildfilm Foto Kamera schwarz*
  • Für Farb- und S/W Aufnahmen
  • geeignet für alle ISO 200/400/800 Filme
  • mit eingebautem Blitz
  • inkl. Tasche & Trageschlaufe
  • Batterie & Film bitte separat erwerben
Bestseller Nr. 20
AOgl_electronicsI :: Kodak Negativfilm Gold Königsblau - 400 Iso - 36 Aufnahmen*
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 6.0 zm x 4.0 zm x 4.0 zm
  • Verpackungsgewicht: 40.86 g
  • Keine Montage erforderlich
  • Anzahl der Packung: 1

Die Welt der analogen Fotografie

Die Welt der analogen Fotografie ist von faszinierender Vielfalt und Tiefe geprägt. Es handelt sich um eine Technik, die trotz der zunehmenden Dominanz der digitalen Fotografie in den letzten Jahrzehnten ihre Relevanz und Anziehungskraft bewahrt hat. Der besondere Charme und die visuelle Ästhetik analoger Bilder, die durch einen Prozess der physikalisch-chemischen Reaktion erzeugt werden, können eine bemerkenswerte emotionale Resonanz hervorrufen und scheinen dem fotografischen Bild eine fast greifbare Qualität zu verleihen.

Welche Arten von Filmen gibt es für die Analogfotografie?

Es gibt verschiedene Arten von analogen Filmen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und ästhetischen Präferenzen der Fotografen abgestimmt sind. Der Schwarz-Weiß-Film, der älteste und wahrscheinlich bekannteste Typ, bietet eine große Bandbreite an Grautönen und ist bekannt für seine Fähigkeit, Stimmung und Atmosphäre einzufangen. Farbfilme hingegen können eine breite Palette an Farben und Tönen darstellen und sind ideal für lebendige, realistische Bilder. Diafilme, auch als Umkehrfilme bekannt, produzieren Transparenzen für den Gebrauch in Diaprojektoren und zeichnen sich durch lebendige Farben und hohe Kontraste aus. Infrarotfilme bieten die Möglichkeit, Lichtwellenlängen jenseits des sichtbaren Spektrums zu erfassen und erzeugen oft surreale und traumhafte Bilder.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl eines analogen Films zu berücksichtigen ist, ist die Körnung oder Filmempfindlichkeit, auch als ISO bezeichnet. Die Filmempfindlichkeit gibt an, wie empfindlich der Film auf Licht reagiert. Filme mit einer hohen ISO-Zahl (zum Beispiel 800, 1600 oder höher) sind sehr lichtempfindlich und gut für Situationen mit wenig Licht geeignet, führen aber zu einem körnigeren Aussehen des fertigen Bildes. Filme mit einer niedrigen ISO-Zahl (zum Beispiel 100 oder 200) haben eine geringere Lichtempfindlichkeit, erfordern mehr Licht für eine korrekte Belichtung, bieten aber ein schärferes, weniger körniges Bild.

Die Körnung ist ein wesentlicher Bestandteil des Aussehens und Gefühls eines analogen Fotos. Sie kann zu dessen Stimmung und Atmosphäre beitragen und einen Effekt der Wärme, der Rohheit oder der Nostalgie erzeugen. Körnung kann auch dazu verwendet werden, Textur hinzuzuf zufügen und die visuelle Dynamik eines Bildes zu erhöhen. Einige Fotografen bevorzugen Filme mit hohen ISO-Werten für ihr körniges Erscheinungsbild, das als ästhetisch ansprechend und künstlerisch empfunden wird. Körnige Bilder können auch eine gewisse Zeitlosigkeit vermitteln, da sie oft mit älteren, historischen Aufnahmen assoziiert werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Körnung nicht nur durch die ISO-Zahl des Films, sondern auch durch andere Faktoren beeinflusst wird, darunter die Art der verwendeten Filmemulsion, der Prozess der Filmentwicklung und sogar die Temperatur und die chemische Zusammensetzung des Entwicklerbads. Die Filmentwicklung selbst ist eine Kunstform, die erhebliche Auswirkungen auf das endgültige Erscheinungsbild eines analogen Fotos hat. Unterschiedliche Entwicklungsprozesse können dazu führen, dass derselbe Film unterschiedliche Grade und Arten von Körnung aufweist.

Darüber hinaus gibt es spezielle Filme wie den Hochgeschwindigkeits-Infrarotfilm, die Halbtonfilme oder die Technischen Filme, die jeweils einzigartige visuelle Effekte und Texturen bieten. Hochgeschwindigkeits-Infrarotfilme erzeugen zum Beispiel körnige, hohe Kontraste und surreal anmutende Bilder, indem sie die Infrarotstrahlung erfassen. Halbtonfilme sind für grafische Anwendungen und Siebdruck konzipiert, während Technische Filme für spezifische industrielle und wissenschaftliche Anwendungen entwickelt wurden.

Insgesamt ist die analoge Fotografie ein vielseitiges Medium mit einem breiten Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten. Die Auswahl des richtigen Films, des geeigneten Formats und der passenden Körnung kann eine wesentliche Rolle dabei spielen, wie ein Fotograf seine Vision und Kreativität zum Ausdruck bringt. Trotz der Fortschritte in der digitalen Fotografie hat die analoge Fotografie ihren Platz in der Welt der Bildkunst sicherlich behauptet und bietet Fotografen die Möglichkeit, auf eine Weise zu arbeiten, die sowohl handwerkliches Können als auch künstlerische Sensibilität erfordert.

Bekannte Marken-Filme gibt es auf dem Markt

Es gibt also viele verschiedene Herstellern von Filmen, die in der analogen Fotografie eingesetzt werden, und jeder hat seine eigenen spezifischen Eigenschaften. Hier sind einige der bekanntesten:

Film Beschreibung
Kodak Tri-X Ein beliebter Schwarzweißfilm mit hoher ISO-Zahl (normalerweise 400), bekannt für seine feine Körnung und seinen hohen Kontrast.
Ilford HP5 Plus Ein vielseitiger Schwarzweißfilm mit ISO 400, der für seine gute Schärfe und Detailgenauigkeit bekannt ist. Er ist auch sehr flexibel hinsichtlich der Belichtung und Entwicklung.
Kodak Portra Eine Serie von Farbnegativfilmen, bekannt für ihre natürlichen Hauttöne und sanften Farben. Sie sind in verschiedenen ISO-Stärken erhältlich.
Fujifilm Velvia Ein Farbdiafilm, der für seine hohe Farbsättigung und feine Körnung bekannt ist. Er ist sehr beliebt für Landschafts- und Naturfotografie.
Ilford Delta Eine Serie von Schwarzweißfilmen, die für ihre extrem feine Körnung und hervorragende Schärfe bekannt sind. Sie sind in verschiedenen ISO-Stärken erhältlich.
Agfa Vista Plus Ein preiswerter und vielseitiger Farbnegativfilm mit lebhaften Farben und guter Schärfe. Er ist in verschiedenen ISO-Stärken erhältlich.
Kodak Ektar Ein Farbnegativfilm mit sehr feiner Körnung und hohen Farbsättigung, oft verwendet für Landschafts- und Architekturfotografie.
Ilford Pan F Plus Ein sehr feinkörniger Schwarzweißfilm mit niedrigem ISO-Wert (50), der besonders gut für scharfe und detailreiche Aufnahmen geeignet ist.
Fujifilm Pro 400H Ein professioneller Farbnegativfilm mit feiner Körnung und natürlichen Farben. Er ist gut geeignet für Porträt-, Hochzeits- und Modefotografie.

Dies ist nur eine kleine Auswahl, die Liste ist nicht vollständig. Es ist wichtig zu bemerken, dass die Auswahl des Films auch davon abhängt, was Sie fotografieren möchten und welche Stimmung oder welchen Stil Sie erzielen möchten. Jeder Film hat seine eigenen speziellen Eigenschaften und es kann Spaß machen und lehrreich sein, mit verschiedenen Filmen zu experimentieren, um zu sehen, welcher am besten zu Ihrem persönlichen Stil passt.

Welche Körnungen gibt es bei analogen Filmen und was bedeuten sie?

Die Körnung bezieht sich auf die sichtbaren Partikel von Silberhalogenid im Film, die das Bild erzeugen. Je größer diese Partikel sind, desto körniger erscheint das Bild. Die Größe der Körnung ist eng mit der Empfindlichkeit (ISO) des Films verknüpft: Filme mit höherer ISO haben in der Regel eine größere Körnung und sind lichtempfindlicher, während Filme mit niedrigerer ISO eine feinere Körnung und weniger Lichtempfindlichkeit aufweisen.

Hier sind die grundlegenden Kategorien von Filmkörnungen und was sie bedeuten:

  1. Feine Körnung: Filme mit feiner Körnung haben kleinere Silberhalogenidkristalle und erzeugen detailliertere und schärfere Bilder. Sie haben in der Regel eine niedrigere ISO-Zahl (z.B. 50, 100 oder 200) und benötigen daher mehr Licht für eine korrekte Belichtung. Beispiele für feinkörnige Filme sind Ilford Pan F Plus und Kodak Ektar 100.
  2. Mittlere Körnung: Diese Filme bieten einen Kompromiss zwischen Detailgenauigkeit und Lichtempfindlichkeit. Sie haben in der Regel eine mittlere ISO-Zahl (z.B. 400), was sie vielseitig und gut für eine Vielzahl von Lichtverhältnissen macht. Beispiele sind Kodak Tri-X 400 und Ilford HP5 Plus.
  3. Grobe Körnung: Filme mit grober Körnung haben größere Silberhalogenidkristalle, die zu Bildern mit weniger Detailgenauigkeit und mehr sichtbarer Körnung führen. Sie haben in der Regel eine höhere ISO-Zahl (z.B. 800, 1600 oder höher), was bedeutet, dass sie gut für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen geeignet sind, aber die Bildqualität kann leiden. Ein Beispiel ist der T-Max P3200 von Kodak.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Körnung nicht unbedingt als „gut“ oder „schlecht“ angesehen werden sollte. Vielmehr kann sie als kreatives Werkzeug verwendet werden. Einige Fotografen bevorzugen einen groben, körnigen Look für bestimmte Arten von Aufnahmen, während andere eine möglichst feine Körnung für maximale Detailgenauigkeit anstreben.

 

Welche ISO Werten gibt es bei analogen Filmen und was bedeuten sie?

ISO-Wert Lichtempfindlichkeit Körnung Ideale Anwendung
25, 50 Sehr gering Sehr fein Helle, sonnige Tage; Landschaften und statische Szenen, bei denen ein feinkörniges und hochdetailliertes Bild gewünscht ist
100, 200 Gering Fein Helle bis mittlere Lichtverhältnisse; Allround-Film für verschiedene Bedingungen, liefert detailreiche Bilder
400 Mittel Moderate Vielseitig einsetzbar für verschiedene Lichtverhältnisse, einschließlich Innen- und Außenbereich
800, 1600 Hoch Sichtbar Schwache Lichtverhältnisse, Innenräume, Nacht- oder Bewegungsaufnahmen; erzeugt künstlerischere, körnigere Bilder
3200+ Sehr hoch Stark ausgeprägt Sehr schwache Lichtverhältnisse, schnelle Bewegungen oder künstlerische Effekte; liefert stark körnige Bilder

Es ist zu beachten, dass die ISO-Werte die Lichtempfindlichkeit des Films darstellen, was bedeutet, dass ein Film mit höherem ISO-Wert mehr Licht einfängt und daher in dunkleren Umgebungen besser funktioniert. Allerdings führt ein höherer ISO-Wert auch zu einer stärkeren Körnung im Bild, was zu einem weniger detaillierten Bild führen kann. Ein Film mit niedrigerem ISO-Wert hat eine feinere Körnung und kann mehr Details erfassen, benötigt jedoch mehr Licht, um korrekt belichtet zu werden.

Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Platzierung nach Amazonverkaufsrang